Fotografieren Modul I - STORNIERT

Ziel

Die Teilnehmer*Innen kennen nach der Veranstaltung die physikalischen Grundlagen des Fotografierens, die technischen Möglichkeiten ihrer Kamera und mit welcher Vorgehensweise man welchen Effekt erzielt.

Inhalt

• Physikalische Grundlagen
• Technische Umsetzung in den einzelnen Kameratypen
• Die Hersteller und ihre Eigenheiten
• Die richtige Einstellung der Kamera
• Die richtige Vorgehensweise während der Aufnahme

Praxis-Workshop:
• Dämmerlicht
• Große /zu geringe Entfernung
• Makroaufnahmen
• Ungünstige Objektverhältnisse

Kommentar

Sonderkonditionen für GTÜ-Partner und Mitglieder von AGS, BVS, BVSK, DAT, IFS, ZAK.

Dozent(en)

  • Sabine Unterderweide